Wie du im Golf besser wirst – Die 5 entscheidenden Faktoren

Du willst im Golf besser werden? Hier erfährst du die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren

von Tobias Bojko

🧠 1. Klares Ziel & mentaler Fokus

Golf ist kein reiner Technik-Sport. Ohne den richtigen mentalen Fokus bringt dir auch der beste Schwung nicht viel. Viele Golfer verlieren sich im Detail oder vergleichen sich ständig mit anderen – statt ihren eigenen Weg zu gehen. Um im Golf besser zu werden, brauchst du ein klares Ziel – sei es, deine Drives zu verbessern, weniger 3-Putts zu machen oder einfach ruhiger zu bleiben, wenn es zählt.

  • Was genau will ich verbessern? (z. B. Abschläge, Putten, Ballkontakt)
  • Wie reagiere ich auf Fehler? Werde ich unruhig oder bleibe ich im Moment?
  • Habe ich eine klare Vorstellung davon, wie ich spielen möchte?

Stelle dir diese Fragen vor jeder Trainingswoche oder Runde. Ein starker mentaler Fokus hilft dir, die Kontrolle zu behalten – selbst wenn du mal einen schlechten Schlag machst.

Tipp: Führe ein einfaches Golf-Tagebuch. Notiere nach jeder Runde drei Dinge: Was lief gut, was war verbesserungswürdig und was nimmst du dir fürs nächste Mal vor? So schärfst du dein Bewusstsein und entwickelst deinen eigenen Stil.

🏋️ 2. Regelmäßiges, zielgerichtetes Training

„Einfach mehr spielen“ ist kein Trainingskonzept. Wer wirklich besser werden will, braucht System. Dabei geht es nicht um stundenlanges Üben, sondern um sinnvolles Training mit klarem Fokus. Entscheidend ist, dass du dein Training planst – nach Themen, nach Zielen und nach Tagesform

📌 Beispiel-Wochenplan:

  • 2x Driving Range (Technikfokus: z. B. Treffmoment, Stand, Griff)
  • 1x Short Game: Putten, Chippen, Pitchen mit Zielzonen
  • 1x 9-Loch-Runde mit Scorekarte – Fokus auf Strategie & Entscheidungen

Setze dir pro Trainingseinheit ein konkretes Ziel, z. B. „Heute treffe ich mit 70 % meiner Chips das Vorgrün“. Je konkreter dein Ziel, desto besser der Fokus – und desto mehr Spaß macht das Training.

🎯 3. Technik verstehen & umsetzen

Du musst nicht wie ein Tour-Pro schwingen – aber du solltest verstehen, warum dein Ball fliegt, wie er fliegt. Wer seine eigene Technik versteht, kann gezielt trainieren und schlechte Schläge besser einordnen.

  • Was macht das Schlägerblatt am Treffmoment?
  • Wie beeinflusst die Schwungbahn den Ballflug?
  • Wie sieht dein natürlicher Schlag aus – Draw, Fade, Gerade?

Tipp: Lass dich 1x pro Monat filmen oder nimm dich selbst auf – die Kamera zeigt dir Dinge, die du selbst nicht spürst. Vergleiche dein aktuelles Bild mit früheren Aufnahmen. So erkennst du Fortschritt und bleibst auf Kurs.

⛳ 4. Kursmanagement & Entscheidungsverhalten

Gutes Golf bedeutet: Die klügeren Schläge wählen – nicht die spektakuläreren. Viele Schläge gehen nicht durch Technik verloren, sondern durch schlechte Entscheidungen. Hier entscheidet die mentale Stärke ebenso wie dein Spielplan.

  • Welcher Schläger bringt mich sicher in eine gute Position?
  • Wo liegt das Risiko – und wie umgehe ich es?
  • Kann ich mit dem nächsten Schlag ein „Lieblingsszenario“ erreichen?

Tipp: Spiele eine Runde nur mit Eisen 7, Pitching Wedge und Putter – du wirst gezwungen, cleverer zu denken und zu planen. Du wirst überrascht sein, wie viel smarter du spielst – ganz ohne Driver.

🏃‍♂️ 5. Fitness & Beweglichkeit

Ohne stabile Körpermitte, Rotationskraft und Beweglichkeit bleibt dein Potenzial im Schwung ungenutzt. Dein Körper ist dein Werkzeug – je fitter du bist, desto leichter fällt dir ein stabiler, kontrollierter Schwung.

Top 3 Golf-Fitness-Übungen:

  • Planks: Für mehr Rumpfstabilität
  • Medizinball-Rotation: Trainiert explosive Hüftrotation
  • Mobility-Drills: Für Schultern, Hüfte und Rücken

Schon 15 Minuten Training, 3x pro Woche, machen einen massiven Unterschied – nicht nur für deinen Schwung, sondern auch für Ausdauer und Präzision auf der Runde. Bonus: Weniger Verletzungsanfälligkeit.

🎯 Fazit

Trainiere mit Plan. Spiele mit Verstand. Bleib geduldig. Fortschritt im Golf ist keine Frage des Talents – sondern des Fokus, der Klarheit und der Konstanz.

Jeder Schlag ist eine Chance – mach das Beste draus!

⛳ Hol dir deinen kostenlosen Trainingsplan!

Willst du strukturiert besser werden, mit klaren Übungen für dein aktuelles Niveau?

Sichere dir jetzt deinen individuellen Golf-Trainingsplan.

Jetzt anfordern


🔒 DSGVO-konform. Kein Spam. Jederzeit abbestellbar.

Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com

Dir gefällt vielleicht auch