Burnham Beeches Golf Club – Tradition, Natur und ein Signature Hole

Der traditionsreiche Burnham Beeches Golf Club bei London bietet einen parkähnlichen 18-Loch-Kurs

von Tobias Bojko

Der Burnham Beeches Golf Club, gegründet im Jahr 1891, ist der älteste Golfclub in Buckinghamshire, England. Gelegen am Rande des gleichnamigen Naturreservats „Burnham Beeches“, ist der Club ein Paradebeispiel für britisches Parkland-Golf auf hohem Niveau. Nur rund 40 Minuten westlich vom Zentrum Londons entfernt, zieht dieser Golfplatz sowohl Einheimische als auch internationale Golfer an, die das Spiel in naturnaher, historisch geprägter Umgebung suchen.

Die Anlage wurde ursprünglich vom legendären Golfarchitekten J.H. Taylor entworfen – einem der „Great Triumvirate“ der britischen Golfgeschichte – und seitdem kontinuierlich gepflegt und behutsam weiterentwickelt. Im Jahr 2014 übernahm der Club das Grundstück offiziell in den eigenen Besitz – ein wichtiger Schritt, der langfristige Sicherheit für Mitglieder und Gäste garantiert.

Der Platz im Detail

Der 18-Loch-Platz erstreckt sich über 6.365 Yards (etwa 5.820 Meter) mit einem Par von 70. Die Bahnführung ist klassisch britisch, mit sanften Hügeln, uralten Bäumen und strategisch positionierten Bunkern. Besonders eindrucksvoll ist die Vielseitigkeit der Löcher: kurze, taktisch anspruchsvolle Par 4s wechseln sich ab mit längeren Par 5s, die ein gutes Course Management verlangen.

Die Grüns sind onduliert, oft leicht erhöht und perfekt gepflegt. Sie fordern sowohl das kurze Spiel als auch die Nerven der Spieler – ein klarer Pluspunkt für ambitionierte Golfer. Die Fairways verlaufen durch dichte Wälder und offenere Abschnitte, was für Abwechslung sorgt und strategisches Denken belohnt.

Das Signature Hole – Loch 10

Als Signature Hole gilt weithin das 10. Loch: ein Par 4, das auf den ersten Blick simpel erscheint, aber durch einen markanten, mit Holz verkleideten Bunker sowie durch seine raffiniert platzierte Schneise zwischen hohen Bäumen eine echte Herausforderung bietet. Der Abschlag muss genau positioniert werden, um das Grün mit dem zweiten Schlag angreifen zu können. Optisch wie spielerisch ein Highlight des Kurses.

Gästeerfahrungen & Bewertungen

Besucher des Clubs loben insbesondere die Ruhe und Naturverbundenheit des Platzes. Die meisten Bewertungen auf Plattformen wie Google und Tripadvisor liegen im Bereich von 4,5 bis 5 Sternen. Hier ein paar Zitate aus authentischen Rezensionen:

  • „Ein verstecktes Juwel – die Anlage ist tadellos gepflegt und unglaublich friedlich.“
  • „Wunderschöner alter Platz mit viel Charakter – nicht zu lang, aber sehr herausfordernd.“
  • „Exzellentes Essen im Clubhaus – große Empfehlung für ein komplettes Golferlebnis.“

Gäste schätzen außerdem die offene, freundliche Atmosphäre sowie die Zugänglichkeit des Clubs für externe Spieler. Voraussetzung für eine Runde ist ein gültiges Handicap-Zertifikat. Gespielt werden kann wochentags – Wochenenden sind Mitgliedern vorbehalten.

Das Clubhaus als Herzstück des Erlebnisses

Ein besonderes Highlight des Burnham Beeches Golf Club ist das stilvolle Clubhaus, das in viktorianischer Architektur errichtet wurde. Es liegt erhöht mit Blick über die ersten und letzten Spielbahnen und ist damit nicht nur funktional, sondern auch optisch ein zentraler Bestandteil des Gesamterlebnisses. Neben einer gemütlichen Kaminlounge bietet das Gebäude einen Veranstaltungsraum, der für Clubfeiern, Hochzeiten oder Geschäftsevents genutzt wird. Die Außenterrasse mit Blick über das Putting Green lädt bei gutem Wetter zum Verweilen ein – ob nach der Runde oder einfach bei einem Drink mit Freunden. Die Küche legt Wert auf regionale Zutaten und serviert britisch-moderne Klassiker auf hohem Niveau.

Burnham Beeches Golf Club-Clubhaus

Burnham Beeches Golf Club-Clubhaus

Übungseinrichtungen & Clubleben

Burnham Beeches bietet alle wesentlichen Trainingsmöglichkeiten: eine überdachte Driving Range, ein großzügiges Putting Green, Pitching-Area und Übungsbunker. Im Pro-Shop beraten erfahrene Mitarbeiter – auch Club-Fittings und Einzelunterricht sind möglich. Der Head Pro des Clubs ist für seine analytische Herangehensweise bekannt und betreut sowohl Einsteiger als auch leistungsorientierte Spieler.

Das Clubhaus verbindet Tradition mit modernem Komfort. Es bietet eine helle Lounge mit Panoramablick, ein elegantes Restaurant mit britischer Küche und eine Bar mit umfangreicher Weinkarte. Regelmäßig finden hier gesellschaftliche Abende, Turnierdinner und auch private Feiern statt.

Turniere & Veranstaltungen

Der Club hat eine bewegte Turniergeschichte. 1984 war Burnham Beeches Austragungsort des White Horse Whisky Challenge – einem Turnier der Ladies European Tour, bei dem die Italienerin Federica Dassù den Sieg holte. Heute finden regelmäßig offene Turniere, Clubmeisterschaften und Charity-Events statt, die sowohl sportlich als auch gesellschaftlich ein Highlight darstellen.

Fazit

Der Burnham Beeches Golf Club bietet ein durch und durch britisches Golferlebnis mit historischem Flair, natürlicher Schönheit und sportlichem Anspruch. Besonders für Golfer mit Sinn für Atmosphäre und strategisches Spiel ist dieser Kurs eine hervorragende Wahl. Die Verbindung aus Tradition, Gastfreundschaft und Qualität macht den Club zu einem Geheimtipp unter den Golfplätzen nahe London.

Weitere Informationen und Buchung: www.bbgc.co.uk

Dir gefällt vielleicht auch